Veranstaltungszeitraum
- Datum:
- 16.04.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Renaissance Hamburg Hotel
Große Bleichen
20354 Hamburg
Global führen – global agieren
« zurück zur Übersicht
Die Führung von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen wirft Fragen auf: Was bedeutet eigentlich Führen, vor allem im interkulturellen Kontext? Welche Fertigkeiten und Kompetenzen muss man mitbringen, um ein interkulturelles Team erfolgreich zu führen? Und welche Tools können bei der Auseinandersetzung mit der eigenen und - in einem nächsten Schritt - auch mit anderen Kulturen helfen, damit das Ziel der erfolgreichen Zusammenarbeit nicht aus den Augen verloren wird?
Praxisorientierte Antworten und Denkimpulse zu diesen Fragen gibt Ihnen unser Seminar „Global führen – global agieren“ für Führungskräfte und HR-Mitarbeitende, die interkulturelle Teams führen, Führungskräfte im Ausland betreuen oder diese auf eine Auslandsentsendung vorbereiten.
Themenübersicht
- Die eigene Rolle definieren: ich als Führungskraft
- Interkulturelle Kompetenz für die erfolgreiche Teamführung
- Interkulturelle Schlüsselkompetenzen als Basis der effizienten Zusammenarbeit
Agenda
15.00 - 15.15 Uhr | Get-together und Begrüßung |
---|---|
15.15 - 17.30 Uhr | Seminar Teil 1 |
17.30 - 18.15 Uhr | Pause |
18.15 - 20.00 Uhr | Seminar Teil 2 |
20.00 - 20.30 Uhr | Abschluss und Networking |
Meetings in English
« zurück zur ÜbersichtIn internationalen Meetings ist das Zusammenspiel von Fremdsprache und typischer Gesprächsdynamik eine besondere Herausforderung. Damit Sie einen kühlen Kopf bewahren und auch in Englisch den richtigen Ton treffen, werden Sie von unseren erfahrenen muttersprachlichen Englischtrainern professionell angeleitet.
Im Sprachtraining Meetings in Englisch erfahren Sie nicht nur, wie man Meetings vorbereitet, eröffnet und beendet, sondern auch, wie man zwischendurch alles Unvorhergesehene souverän meistert. Die Simulation verschiedener Meeting-Situationen wird Ihnen schnell Sicherheit geben. So sind Sie bestens auf internationale Besprechungen vorbereitet!
Themenübersicht
- Meetings vorbereiten, eröffnen und beenden
- Überzeugend argumentieren
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Entscheidungen treffen
Agenda
15.00 - 15.15 Uhr | Get-together und Begrüßung |
---|---|
15.15 - 17.30 Uhr | Seminar Teil 1 |
17.30 - 18.15 Uhr | Pause |
18.15 - 20.00 Uhr | Seminar Teil 2 |
20.00 - 20.30 Uhr | Abschluss und Networking |
Eventdetails
Ansprechpartner
Vorteile
- Kompakt und kostenlos
- Hoher Praxisbezug
- Ideale Möglichkeit zum Networking
- Neue Impulse für Ihr Unternehmen